Steuertermine

10.05.2025

USt 04/2025 (ohne Dauerfristverl.)
USt 03/2025 (mit Dauerfristverl.)



Aktuelles

10. Januar 2023

Kein Abzug von Mitglieds­beiträgen an Vereine, die in erster Linie der Freizeit­gestaltung dienen

Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022 X R 7/21 entschieden, dass Mitgliedsbeiträge an Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, nicht...

MEHR ERFAHREN

Winterdienst ist steuerlich absetzbar

Der Dezember hatte es wettertechnisch in sich. Er brachte bereits für ein paar Tage eine wunderschöne weiße Winterlandschaft und hinterher mancherorts starkes Glatteis...

MEHR ERFAHREN

3. Januar 2023

Sachbezugs­werte ab 2023

Der Wert für die freie Verpflegung hat sich nach der Sozialversicherungsentgeltverordnung (BGBl 2022 I S. 2431) gegenüber 2022 verändert. Danach beträgt der Wert...

MEHR ERFAHREN

29. Dezember 2022

Investment­steuerreform: Besteuerung fiktiver Übergangs­gewinne ist rechtmäßig

Mit Urteil 15 K 2594/20 vom 08.09.2022 entschied das FG Köln, dass die Besteuerung von fiktiven Veräußerungsgewinnen nach dem Investmentsteuerreformgesetz zulässig ist. Der...

MEHR ERFAHREN

27. Dezember 2022

Rechen­größen der Sozialver­sicherung 2023

Durch die Zustimmung des Bundesrates zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung stehen die Werte in der Sozialversicherung fest, welche ab dem 01.01.2023 im Versicherungs- und im Beitragsrecht...

MEHR ERFAHREN

22. Dezember 2022

Finanzämter versenden derzeit massenhaft Zinsfest­setzungsbe­scheide

Die Steuerzahler in Bayern erhalten als erste seit Mitte November die Zinsfestsetzungsbescheide, in denen die Steuerzinsen nun verfassungskonform festgesetzt wurden. Hintergrund ist, dass...

MEHR ERFAHREN

19. Dezember 2022

Neue Anzeige­pflichten bei der Grundsteuer

Während das bislang geltende Bewertungsgesetz (BewG) bei der Wertermittlung für Zwecke der Grundsteuer keine Anzeigepflichten vorsah, wurde im Rahmen der Grundsteuerreform in § 228...

MEHR ERFAHREN

15. Dezember 2022

Bestimmung des herr­schenden Unternehmers i. S. des § 6a GrEstG bei mehr­stufigen Beteiligungen

Der BFH hat mit Urteil vom 28.09.2022 II R 13/20 zur sog. „Konzernklausel“ (§ 6a GrEStG) entschieden, dass das „herrschende Unternehmen“ und die...

MEHR ERFAHREN

12. Dezember 2022

Anpassung der Grundbesitz­bewertung mit dem JStG 2022 – Meldung des BMF

Das Bundesministerium für Finanzen hat sich zur Anpassung der Grundbesitzbewertung durch das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 geäußert und ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich...

MEHR ERFAHREN

8. Dezember 2022

Jahres­steuergesetz mit zahl­reichen Änderungen vom Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat am 02.12.2022 das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) in der Fassung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses beschlossen. Das Gesetz umfasst in der...

MEHR ERFAHREN